Stromverbrauch von Spülmaschinen
Der Kauf einer Spülmaschine ist in der Regel eine Anschaffung für mehrere Jahre. Daher ist es interessant, den jährlichen Stromverbrauch und die damit verbundenen Stromkosten zu vergleichen (direkt zum Vergleich).
Hersteller von Geschirrspülern sind gesetzlich verpflichtet, an allen Geräten Energie-Labels anzubringen. Diese geben Auskunft über den Energieverbrauch der Spülmaschine und können so zur Kaufentscheidung beitragen.
Doch was bedeutet die Energieeffizienzklasse C bei einer neuen Spülmaschine? Mit welchen Stromkosten muss man rechnen? Und wie viel lässt sich durch eine bessere Energieeffizienzklasse sparen?
Wir haben anhand der seit März 2021 gültigen EU-Richtlinie zur Kennzeichnung von Geschirrspülern für mehrere Breiten (45 cm & 60 cm) und unterschiedliche Kapazitäten (9, 12 & 14 Maßgedecke) den Stromverbrauch und die dazugehörigen Stromkosten pro Energieeffizienzklasse berechnet.
Die hier dargestellten Zahlen basieren auf einer jährlichen Nutzung der Spülmaschine für 280 Spülzyklen im Energiesparprogramm (Eco-Programm). Benutzen Sie Ihre Spülmaschine nur 2 mal pro Woche ist Ihr Stromverbrauch natürlich niedriger. Für die Berechnung der Kosten nehmen wir einen Stromtarif mit einem Preis von 0,40 € pro kWh an.
45 cm - Spülmaschine (Kapazität für 9 Maßgedecke)
Geschirrspüler mit einer Breite von 45 cm und einer Kapazität von 9 Maßgedecken werden von eher kleinen Haushalten genutzt. Dazu gehören vor allem Single-Haushalte.
A | B | C | D | E | F | G |
---|
< 113 kWh | 123 kWh | 145 kWh | 166 kWh | 187 kWh | 208 kWh | ≥ 219 kWh |
< 45,20 € | 49,20 € | 58,00 € | 66,40 € | 74,80 € | 83,20 € | > 87,60 € |
A | B | C | D | E |
---|
< 113 kWh | 123 kWh | 145 kWh | 166 kWh | 187 kWh |
< 45,20 € | 49,20 € | 58,00 € | 66,40 € | 74,80 € |
Stromverbrauch & Stromkosten pro Jahr je Energieeffizienzklasse, Quelle:
EU-Richtlinie, eigene Berechnungen
Die kleine Größe wirkt sich aber durchaus positiv auf den Stromverbrauch und die Stromkosten aus. In der höchsten Effizienzklasse A liegen die jährlichen Kosten für den Strom unter 45,20 €. Daraus ergeben sich durchschnittliche Kosten pro Spülzyklus von 0,16 €.
Kleinere Geschirrspüler haben oft auch einen niedrigeren Wasserverbrauch. So spart man pro Jahr außerdem mehrere Hundert Liter Wasser. Der Wasserverbrauch jeder Spülmaschine wird genauso wie der Stromverbrauch auf dem Energie-Label ausgewiesen.
60 cm - Spülmaschine (Kapazität für 12 Maßgedecke)
Spülmaschinen mit einer Breite von 60 cm sind die Standard-Geräte, die man am häufigsten in deutschen Haushalten antrifft. Trotz einheitlicher Breite gibt es diese Maschinen mit unterschiedlichen Kapazitäten, d.h. mit unterschiedlich viel Platz im Innenraum für Teller, Tassen und Besteck.
A | B | C | D | E | F | G |
---|
< 148 kWh | 162 kWh | 190 kWh | 217 kWh | 245 kWh | 273 kWh | ≥ 286 kWh |
< 59,20 € | 64,80 € | 76,00 € | 86,80 € | 98,00 € | 109,20 € | > 114,40 € |
A | B | C | D | E |
---|
< 148 kWh | 162 kWh | 190 kWh | 217 kWh | 245 kWh |
< 59,20 € | 64,80 € | 76,00 € | 86,80 € | 98,00 € |
Stromverbrauch & Stromkosten pro Jahr je Energieeffizienzklasse, Quelle:
EU-Richtlinie, eigene Berechnungen
Hier sehen Sie den Stromverbrauch und die Stromkosten für die Variante mit einer Kapazität von 12 Maßgedecken. In der Energieeffizienzklasse A liegen die jährlichen Stromkosten unter 59,20 € bei einem durchschnittlichem Gebrauch von 280 Programmdurchläufen im Eco-Programm. Die einmalige Benutzung der Spülmaschine kostet somit ca. 0,21 €.
Nutzen Sie Ihre Spülmaschine gar nicht so oft, also zum Beispiel nur 3 mal pro Woche (ca. 160 mal pro Jahr), dann werden Ihre Stromkosten entsprechend geringer sein.
60 cm - Spülmaschine (Kapazität für 14 Maßgedecke)
Große Geschirrspülmaschinen mit dem Platz für 14 Maßgedecke haben einen leicht höheren Energieverbrauch. Sie sind aber gerade für größere Familien sehr sinnvoll.
A | B | C | D | E | F | G |
---|
< 152 kWh | 167 kWh | 195 kWh | 224 kWh | 252 kWh | 281 kWh | ≥ 295 kWh |
< 60,80 € | 66,80 € | 78,00 € | 89,60 € | 100,80 € | 112,40 € | > 118,00 € |
A | B | C | D | E |
---|
< 152 kWh | 167 kWh | 195 kWh | 224 kWh | 252 kWh |
< 60,80 € | 66,80 € | 78,00 € | 89,60 € | 100,80 € |
Stromverbrauch & Stromkosten pro Jahr je Energieeffizienzklasse, Quelle:
EU-Richtlinie, eigene Berechnungen
Die jährlichen Stromkosten in besten Energieeffizienzklasse A liegen im Schnitt unter 60,80 €. Ein Spülzyklus kostet somit ca. 0,22 €.
Ihr individueller Bedarf bestimmt, welches Gerät das richtige für Sie ist. In jedem Fall lohnt es sich unabhängig von der Größe der Spülmaschine immer auf das Energielabel zu achten.
Stromkosten von Spülmaschinen genauer berechnen
Die oben genannten Zahlen sind Durchschnittswerte. Sie gehen von einer mittleren Anzahl von 280 Spülzyklen pro Jahr aus und nehmen einen gemittelten Stromverbrauch pro Energieeffizienzklasse an. Darüber hinaus sind die Kosten mit einem durchschnittlichen Strompreis von 40 Cent pro Kilowattstunde gerechnet.
Jeder Haushalt hat hier jedoch andere Werte. Ist Ihr Stromanbieter günstiger oder teurer, dann haben Sie entsprechend andere jährliche Stromkosten. Wenn Sie Ihren Strompreis nicht kennen, können Sie mit einem Online-Strompreisvergleich∗ Ihren Anbieter finden und gleichzeitig mit anderen Stromanbietern vergleichen. Finden Sie einen besseren Stromtarif, können Sie Ihren Anbieter problemlos online wechseln.
Haben Sie bereits eine Spülmaschine entdeckt und wollen für genau dieses Modell die Stromkosten berechnen? Dann finden Sie Ihren Strompreis heraus und benutzen im Anschluss unseren Stromkostenrechner.
In den Rechner tragen Sie den Stromverbrauch dieser konkreten Spülmaschine ein. Fügen Sie außerdem hinzu wie häufig Sie das Gerät nutzen (z. B. an 3 Tagen pro Woche). Auf diese Weise bestimmen Sie mit unserem Rechner aus dem Energieverbrauch, Ihrer individuellen Nutzungshäufigkeit und dem Strompreis Ihres Anbieters die tatsächlichen Stromkosten pro Monat und pro Jahr.
∗ = Dieser Link ist ein Werbelink. Von vielen mit ∗ gekennzeichneten Websites erhalten wir Provisionen. Diese unterstützen die Finanzierung von finanz-tools.de. Herzlichen Dank dafür!